MAX31889 ± 0,25 ° C Genauer I2C-Temperatursensor
Der hochpräzise I2C-Temperatursensor MAX31889 von Maxim Integrated mit einem Batteriestrombudget
Der MAX31889 von Maxim Integrated ist ein digitaler Temperatursensor mit geringem Stromverbrauch und hoher Genauigkeit und einer Genauigkeit von ± 0,25 ° C von -20 ° C bis + 105 ° C und einer Genauigkeit von ± 0,65 ° C von -40 ° C bis + 125 ° C. eine Versorgungsspannung von 1,7 V bis 3,6 V. Der MAX31889 bietet eine 16-Bit-Auflösung (0,005 ° C).
Das Gerät verwendet einen Standard I.2C serielle Schnittstelle zur Kommunikation mit einem Host-Controller. Es stehen zwei GPIO-Pins zur Verfügung. GPIO1 kann so konfiguriert werden, dass eine Temperaturumwandlung ausgelöst wird, während GPIO0 so konfiguriert werden kann, dass ein Interrupt für auswählbare Statusbits generiert wird.
Der MAX31889 enthält einen 32-Wort-FIFO für die Temperaturdaten sowie digitale Temperaturalarme mit hohem und niedrigem Schwellenwert. Das Gerät ist in einem 6-poligen µDFN-Gehäuse mit 2 mm x 2 mm x 0,8 mm erhältlich.
Eigenschaften
- Hohe Genauigkeit
- ± 0,25 ° C Genauigkeit von -20 ° C bis + 105 ° C.
- ± 0,65 ° C Genauigkeit von -40 ° C bis + 125 ° C.
- Lange Akkulaufzeit
- Betriebsspannung von 1,7 V bis 3,6 V.
- 68 µA Betriebsstrom während der Messung
- 0,55 µA Standby-Strom
- Kleine Größe
- 2 mm x 2 mm x 0,8 mm, 6-poliges µDFN
- Sicherheit und Compliance
- Hoch- und Niedertemperaturalarme
- ich2C digitale Schnittstelle
- Konfigurierbarer Konvertierungstemperatur-Eingangsstift
- Konfigurierbarer Interrupt-Ausgangspin
- 32-Wort-FIFO für Temperaturdaten
- 4 I.2C-Adressen verfügbar
- Mit eindeutigen ROM-IDs kann das Gerät über NIST nachverfolgt werden
Anwendungen
- Internet of Things (IoT) -Sensoren
- Präzise Temperaturüberwachung
MAX31889 ± 0,25 ° C Genauer I2C-Temperatursensor
| Bild | Hersteller Teilenummer | Beschreibung | verfügbare Anzahl | Details anzeigen |
| | MAX31889EVSYS # | (MAX31889EVKIT + MAX32630FTHR) 0.2 | 2 - Sofort 13 - Werksbestand | |